Wie kann man Social Media in seiner Arbeit nutzen? Das ist nicht nur eine Frage in der sozialen Arbeit, sondern sollte eine Frage für jeden Menschen sein. Wieso verändert Social Media die Welt? Was bringt mir Social Media? Hier findet man viele Tipps und Antworten. Lesenswert!
Mitarbeitende in der sozialen Arbeit wissen häufig nicht, wie sie digitale Arbeitsmethoden vernünftig in ihrem Alltag einsetzen können. Manche benutzen vielleicht privat Facebook, aber damit hat es sich auch häufig schon. Vielen Älteren sind die digitalen Medien suspekt, gerade weil sie einen Kommunikationsstil haben, der ihrer Alltagskommunikation so gar nicht entspricht. Sie halten sie oft für etwas, womit sich Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen sollte, wenn überhaupt.
Die Schwierigkeit besteht auch darin, dass die Kommunikations- und Arbeitskultur wie sie in digitalen sozialen Netzwerken praktiziert wird, häufig dem Alltag in sozialen Organsitionen, wenn sie nicht Betterplace.org oder Changer heißen, noch so wenig entspricht.
Es ist auch nicht damit getan, einen Kurs zu besuchen, der einem zeigt wie Twitter oder Instagram funktioniert, sondern es ist Learning by doing. Und dieses Learning by doing führt zu einer neuen Kommunkationskultur und später dann auch zu einer eigenen Kultur. Die Garage, in der Steve Jobs seinen ersten Computer…
Ursprünglichen Post anzeigen 1.227 weitere Wörter
Vielen Dank für’s Rebloggen!