Initiierung und Begleitung eines Netzwerkes, Vernetzungsprozess , innovativen Methoden

Initiierung und Begleitung eines Netzwerkes, Vernetzungsprozess , innovativen Methoden
Welchen Sinn hat die Krise? Was kann man daraus lernen? Die Krise ist in aller Munde. Oft verursacht die Krise Unsicherheit und Angst. Kriesen markieren immer schon einen Wendepunkt und es besthen trotz allem auch Chancen und die Möglichkeit, eine Entwicklungsstufe höher zu kommen.
Ein Feedback zu meinem Vortrag bei den Schülern im Ev. Gymnasium in Lippstadt zum Fall der Berliner Mauer.
Mein Baby move-your-vision wird 5 Jahre alt. Ein stolzes Alter für ein Netzwerk – mein erstes Netzwerk.
Wir stemmen die Krise – zum Jahresabschluss bot der BVMW seinen Mitgliedern im Weinhaus Beisler eine Weinprobe an. Was Weinkultur und Change Management gemeinsam haben, war Inhalt dieses Vortrags
Was die Bionik für die Technik ist, ist das Evolutionsmanagement für die Entwicklung von Unternehmen. Biologische Modelle werden für das Management von Unternehmen zunehmend wichtiger. Die Natur ist ein unendlicher Schatz für innovative Problemlösungen und Handlungsoptionen.
Die Projektleiterin Gabriele Nitsch hat einen Bericht über die Veranstaltung auf die Plattform Netzwerk- Gemeinsinn gestellt. Auf der net´s work habe ich von 2006-2008 moderiert.
Johanna Brühl aus Lippstadt ist 2. Vorsitzende und Geschäftsführerin des bundesweit tätigen Netzwerks Großgruppenmoderation move-your-vision
Beim Networking ist die Person gefragt und nicht das Unternehmen in dem man beschäftigt ist. Ein Netzwerk entsteht, wenn die vier Ebenen: Thema, Gruppe, Individuum und Technik bearbeitet und entwickelt wurde. Netzwerke sind der Erfolgsfaktor der Zukunft, denn sie verbinden Menschen, Wissen und Kapital.
Verkaufserfolg durch Netzwerke, Johanna Brühl und Bernd Raffler vom BDVT Regional- Club Westfalen