Was hat sich in diesem Jahr alles für mich verändert? Was habe ich gelernt und was war dabei wichtig.

Was hat sich in diesem Jahr alles für mich verändert? Was habe ich gelernt und was war dabei wichtig.
Marta Nierada aus Hannover wollte meinen Werdegang zur Changemanagerin kennen lernen. Daraus ist ein schönes Interview geworden.
Gute Führung ist im Denken der modernen Führungskräfte stark mit der Arbeit in Netzwerken und mit Begriffen wie Selbstbestimmung und Partizipation verknüpft. Doch 77 % der befragten Führungskräfte fühlen sich als Gefangene des Systems.
Das Netzwerk soll ein Raum werden, in dem Chancen entdeckt, Innovationen entwickelt, Strategien angepasst und wichtige Veränderungen auch umgesetzt werden. „Eine Art Motorraum, in dem kollektiver Change kontinuierlich angetrieben wird.“ so John P. Kotter
Das AsSe-Netzwerk der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel habe ich von seiner Geburtsstunde bis zum 2 Lebensjahr begleitet. Danach habe ich noch 2 x kurze Workshops gehalten, zur Krisenintervention und zur Neuausrichtung.
Sinnvoll vernetzt und handlungsfähig
In diesem Vortrag geht es um die Zielsetzung für das Netzwerken und für Netzwerke. Netzwerken ist keine Selbstzweck sondern Mittel zum Zweck. Was wir häufig unter Networking verstehen hat mit richtigen Netzwerken nichts zu tun. Hier erfahren Sie, was man durch das sinnvolle Netzwerken erreichen kann.
Welche Bedeutung haben dabei Kommunikation, Vertrauen und Selbstorganisation.
Das 25. Treffen des Frauennetzwerkes Lippstadt sollte eigentlich ablaufen wie immer: ein Vortrag, Organisatorisches und der Austausch untereinander – glaubte Johanna Brühl. Doch es kam anders. Als Organisations- und Netzwerkentwicklerin hatte Brühl 2007 das Netzwerk ins Leben gerufen. Ihr Wunsch: Lippstädter Frauen miteinander bekannt zu machen, zu vernetzen und über relevante Themen zu informieren.
Die Lippstädterin Johanna Brühl hat vor zehn Jahren Ihre Ausbildung als Großgruppenmoderatorin beendet und einen Verein „Netzwerk Großgruppenmoderation e.V.“ mit Sitz in Lippstadt gegründet. Auch das Frauennetzwerk Lippstadt geht auf ihre Initiative zurück. Sabine Hense-Ferch hat Johanna Brühl zum Interview getroffen. Was verbirgt sich denn eigentlich hinter dem Begriff Großgruppenmoderation?
Lippstadt am Sonntag Fünf Jahre Frauennetzwerk Erfolgreiches Netzwerken gerade für Frauen erlebbar machen Veröffentlicht am 05. August 2012 Vor 5
Das Frauennetzwerk als Instrument der Frauenförderung im Unternehmen