Kommunikationstag 2015 – Gesund führen – Ihr Wettbewerbsvorteil von morgen
Bis zum 06.02. bekommen Sie einen Frühbucherrabatt für den Kommunikationstag 2015. Melden Sie sich an. Mit dabei sind: Sven Franke, Ulrike Dolle, Michael Kaiser- Steinhoff, Dr. med. Sabine Dietz, Dirk Bräutigam, Rainer Pivit und Bärbel Röpke Steighorst.
Autor: Johanna Brühl

den Wandel gestalten – mit Marta Nierada im Interview
Marta Nierada aus Hannover wollte meinen Werdegang zur Changemanagerin kennen lernen. Daraus ist ein schönes Interview geworden.
Open Space für Berater, Trainer und Coaches
Melden Sie sich noch schnell an! 30.01.2015 – nächster Open Space für Berater, Trainer, Coaches, Prozessbegleiter, Projektmanager, Teamleiter und Mitarbeiter die sich kollegial beraten lassen wollen.

Das heutige Sozialverhalten entscheidet über den Wohlstand in der Zukunft
Die wertvollste Ressource der Zukunft – Eric Händeler am 23.04.2015 in Warstein
Mit unserem heutigen Sozialverhalten und unserer Ethik bestimmen wir den Wohlstand von morgen.
Gefangen im System – Führungskräfte über Führung
Gute Führung ist im Denken der modernen Führungskräfte stark mit der Arbeit in Netzwerken und mit Begriffen wie Selbstbestimmung und Partizipation verknüpft. Doch 77 % der befragten Führungskräfte fühlen sich als Gefangene des Systems.
Kommunikationstag in Lippstadt – Save the Date
Die Arbeitswelt ändert sich – die Führung auch. Gesund führen wird ein Wettbewerbsvorteil von morgen. Worauf es ankommt erfahren Sie am 07.03.2015 in Lippstadt.
Im Netzwerk kontinuierlichen kollektiven Wandel vorantreiben
Das Netzwerk soll ein Raum werden, in dem Chancen entdeckt, Innovationen entwickelt, Strategien angepasst und wichtige Veränderungen auch umgesetzt werden. „Eine Art Motorraum, in dem kollektiver Change kontinuierlich angetrieben wird.“ so John P. Kotter
Lichtergrenze
Die #Lichtergrenze zeigt den Verlauf der Berliner Mauer. Schön, dass wir vereint sind und keine Grenze mehr die Stadt teilt.
Was ist eigentlich Schwarmintelligenz
Ameisen, Fische und Biene machen es vor: Auch wenn es keine zentrale Steuerung oder Intelligenz gibt, erledigen sie ihre Aufgaben hervorragend. Wer heute erfolgreich sein will, muss Selbstorganisation und Selbstverantwortung fördern. Die Expertise der Führung nimmt ständig ab, interdisziplinäre Teams führen zum Erfolg.

Storytelling – Geschichten erzählen und erzählen lassen
Geschichten verbinden Menschen miteinander. Sie transportieren Werte, Informationen und vieles mehr, dabei bleiben sie gut im Gedächtnis.