Mein Fahrradjahr 2022 und was da sonst noch zu Lernen war. Lernhäppchen für Krisenmanager*innen und Klimabewegte.

Mein Fahrradjahr 2022 und was da sonst noch zu Lernen war. Lernhäppchen für Krisenmanager*innen und Klimabewegte.
Am 20.03. veranstalte ich mit dem Klimanetzwerk Lippstadt und INform das 1. Lippstädter Barcamp zum Thema Klimaschutz. Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite.
Unsere Session beim #CLC20 #hybrid der Cooperation Learning Community zum Thema „Virtuelle Barcamps für Einsteiger“ wurde von über 30 Teilnehmer besucht. Hier erfahren Sie alles über den Workshop und können sich zu einem Seminar anmelden, wenn sie mehr über das Thema erfahren wollen.
Die WandelBar für Lippstadt sucht Mitgestalter der Zukunft. Wie wollen wir in Zukunft leben? Die WandelBar ist dabei moderierter Raum, Veranstaltungsformat und Community – Treffpunkt für eine Postwachstumsgesellschaft in Lippstadt.
Auf diesem Wandelgang geht es um die Verbundenheit mit der Natur und um das alte Wissen vom Leben. Wenn wir verstehen, was es uns bringt, achtsam mit uns zu sein und unseren inneren Frieden zu finden, dann werden wir auch Krisen als Chance nutzen können.
Auf dem LosCamp20 konnte man die Zukunft des Lernens erspüren. Lernen ist ein sozialer Prozess – auch im virtuellen Raum. Lesen Sie meinen kleinen Erfahrungsbericht über das BarCamp im Neuland.
Am 02.02.2020 freue ich mich auf Besucher an meinem Stand auf der Messe des Klimanetzwerks Lippstadt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kasino der INI. Bei mir geht es um den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.
Lernen ohne Grenzen – Wie können wir in Zukunft unternehmensintern gemeinsam mit dem Top Management in Richtung Kundenbedürfnisse lernen? Ein Lernexperiment! #LernenohneGrenzen #DigitalBL #iRooms
#ModernDenken wie im Bauhaus. #Bauhaus100 Auf den Spuren des Bauhauses in Dessau kann man vieles Lernen. Top aktuelle Themen wie z.B. günstiger Wohnraum für das Volk und die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Im letzten Jahr habe ich instinktiv meine Vereinszugehörigkeit zum BDVT gekündigt und die Verantwortung für die Region Westfalen abgegeben. Die