AUGENHÖHEwege – Film und Dialog im Open Space am 16.06.2016 im Welcome Hotel Lippstadt

AUGENHÖHEwege – Film und Dialog im Open Space am 16.06.2016 im Welcome Hotel Lippstadt
Im Film AUGENHÖHEwege geht es nun um die Umsetzung einer neuen Arbeitskultur. Wie kann man die ersten Schritte gehen? Schauen Sie, wie es erfolgreiche Unternehmen getan haben.
Sie sieht die Zukunft der Fachkräfte und Unternehmen aus? Was sagen die Szenarien dazu? Wir wollen uns mit den Personalentwicklern und HRlern der Region Westfalen austauschen und neue Erkenntnisse entwickeln.
Die Lippstädter Stadtführerin Manuela Gamann stellt ihren Stadtführer vor. Eine echte Marktlücke, denn es gab bisher noch keinen in Lippstadt.
Ein Tag auf der Zukunft Personal – Wie verändert sich Führung durch die Digitalisierung? Wie wird Personal rekrutiert? Führung gestern und heute?
Der Wandelprozess ist wie ein Farnkraut das sich langsam entwickelt. Am Anfang fängt es zaghaft an und wird immer kräftiger und stärker. Am Anfang war der Gedanke.
IMFLUSS – die Lippe – von der Natur lernen am Beispiel des Flusses. Über Krisen und Chancen zur Verbesserung. Ein Beispiel für Renaturierung und neue Lebensräume.
Die wertvollste Ressource der Zukunft – Eric Händeler am 23.04.2015 in Warstein
Mit unserem heutigen Sozialverhalten und unserer Ethik bestimmen wir den Wohlstand von morgen.
Die Arbeitswelt ändert sich – die Führung auch. Gesund führen wird ein Wettbewerbsvorteil von morgen. Worauf es ankommt erfahren Sie am 07.03.2015 in Lippstadt.
Am Mittwoch war ich in der Aula des EG Lippstadt zur Talkrunde „Karriere und Kinder – wie geht das wirklich?“ mit bekannten Journalistinnen und Redakteurinnen (Biggi Lechtermann, Katharina Kroll, Barbara Eligmann und Claudia Hage) sowie dem Karriereberater Lutz Trimm.