30 Teilnehmer des Owivents tauschen sich im Open Space Format über das Thema Arbeit4.0 aus.

30 Teilnehmer des Owivents tauschen sich im Open Space Format über das Thema Arbeit4.0 aus.
In welcher Organisation arbeiten Sie? Der Haufe Quadrant gibt Orientierung.
Nachhaltig innovative Unternehmen sind lebendige, lernende Systeme. Sie haben eine gute Konnektivität zwischen den Netzwerkpunkten, so dass Wissen fließen kann und neue Ideen entstehen.
Scrum und Design Thinking sind Methoden von agilen Unternehmen. Wie muss sich Führung und Management ändern, damit das Unternehmen agil wird.
Der Verein Großgruppenmoderation e.V. www.move-your-vision.de trifft sich am 28.-30.08.2015 in Soest zum jährlichen Netzwerktreffen zum Thema Design Thinking. Ich werde zusammen
Hat die Personalentwicklung eine Zukunft? Ein Vortrag von Jens Brennholt zur Studie der ScMI AG mit anschließendem Open Space.
BarCamp und Open Space haben viele gemeinsame Regeln. Entdecken Sie die Unterschiede.
Mit Storytelling an die geheimen Geschichten des Unternehmens kommen. Wo kommen wir her? Wie war es früher? Wer die Geschichte kennt, der kann die Zukunft gestalten.
Mit der Methode Zukunftsmanagement können Sie in einem Tagesworkshop sich eine Strategie für die Zukunft erarbeiten.
Appreciative Inquiry ist eine Methode mit der wertschätzend die Organisation für die Zukunft weiterentwickelt wird. Es geht nicht um das Aufzeigen von Schwächen, sondern um das Hervorheben der Stärken.