Kleiner Rückblick auf die 1. Messe des Lippstädter Klimanetzwerkes. Ich war mit meinem eigenen Stand dabei und hatte viele gute Gespräche zum Thema Wandel.

Kleiner Rückblick auf die 1. Messe des Lippstädter Klimanetzwerkes. Ich war mit meinem eigenen Stand dabei und hatte viele gute Gespräche zum Thema Wandel.
Am 02.02.2020 freue ich mich auf Besucher an meinem Stand auf der Messe des Klimanetzwerks Lippstadt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kasino der INI. Bei mir geht es um den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.
Wie man alltäglich etwas für den Klimaschutz machen kann. Ohne großen Einsatz – man muss nur seine Gewohnheiten verändern.
Appreciative Inquiry ist eine Methode mit der wertschätzend die Organisation für die Zukunft weiterentwickelt wird. Es geht nicht um das Aufzeigen von Schwächen, sondern um das Hervorheben der Stärken.
Das nächste Kulturforum findet am 26.03. um 19:00 – bis 22:00 Uhr statt. Ich freue mich, dass ich das Forum moderieren darf und einen Impuls zum Thema „Den Wandel gestalten“ geben darf.
Marta Nierada aus Hannover wollte meinen Werdegang zur Changemanagerin kennen lernen. Daraus ist ein schönes Interview geworden.
In deutschen Unternehmen wird häufig der befördert und später zum Chef, der Ahnung von der Sache hat. Menschen zu führen, haben diese Leute nicht gelernt und teilweise liegt es ihnen noch nicht einmal, da sie Zahlenmenschen sind.
Wir brauchen Menschen mit Persönlichkeit, die Visionen gestalten, Power, Charme und Empathie haben. Diese Dinge lernt man nicht in der Schule, sondern im Elternhaus von starken Eltern.