Der Kern lebendigen Wissensmanagements sind vitale, neugierige Wissensgemeinschaften.

Hier kann das Wissen ungehindert fließen und Neues entstehen, ohne das es großer Aufwendungen bedarf. „Dieser freie Wissensfluss ist in vielen Organisationen gestört, Innovationszirkel, Arbeitsgruppen, Expertenkreise oder Erfa Gruppen sind nicht mehr wissensorientierte Veranstaltungen. Statt gemeinsam in einer Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens über neue Lösungsmöglichkeiten nachzudenken, wird politisiert und an alten Denkmodellen festgehalten. Wir kennen die endlosen Meetings, in denen nichts geschieht, in denen viel geredet und wenig zugehört wird.“ (North et al., 2000, S.1)
2003 habe ich mich mit dem Thema „Wissensnetzwerke – Keimzellen des Wissensmanagements“ in meinem Studium der Personalentwicklung beschäftigt. Erstaunlicherweise ist diese Arbeit immer noch ziemlich aktuell.
Damit Wissen in Ihrem Unternehmen wieder fließen kann und Lernen wieder Spaß macht, vernetze ich Ihre Wissensträger und entwickle ein starkes Netzwerk. Durch gemeinsame Ziele und Werte entsteht eine Gemeinschaft, die die Herausforderung, die Zukunft gemeinsam zu gestalten, annimmt.
Ein solches lebendiges Wissensnetzwerk ist das Netzwerk Großgruppenmoderation e.V. move- your-vision, das ich im Jahre 2003 mitgegründet habe und für das ich bis 2009 als Geschäftsführerin gearbeitet habe. Kooperation statt Konkurrenz ist eine Lebenseinstellung, die in Zukunft immer wichtiger wird. siehe Pressebericht
Move-your-vision war von 2006 – 2008 Sponsor der net´s work, eine Konferenz für Netzwerker, die sich für eine Kooperationskultur der Zukunft einsetzt. 2008 habe ich zusammen mit Wolfgang Fänderl (Vernetzungsberatung Fänderl) ein Konzept zur Vernetzung auf Kongressen entwickelt, das Networking Dating. Move-your-vision moderierte dort ein Dating Café (World Café) und das Open Forum (Open Space). Außerdem gehörte zu diesem interaktiven Konzept auch eine Kontaktbörse mit Interessenwand, die networking – lounge und eine Vernissage der Ideen.
Hier ein Bericht der Projektleiterin Gabriele Nitsch (Projektbericht).
In den letzten 10 Jahren habe ich etliche Netzwerke beraten, gegründet und begleitet
Die größten Netzwerke sind:
- Netzwerk Großgruppenmoderation e.V. www.move-your-vision.de
- Frauennetzwerk Lippstadt, www.frauennetzwerk-lippstadt.de
ein Referenzprojekt von mir, schauen Sie auch auf meiner Homepage unter der Kategorie Frauennetzwerk - das Klimanetzwerk Lippstadt
- die AsSe aus Bielefeld Bethel
- das IBVW Trainernetzwerk Lippstadt
- das Netzwerk 103 der NL Brief Dortmund
Weitere Beiträge zum „tag“ Netzwerk:
- Glücklich arbeiten
- Meine Lernreise 2018 – Rückblick
- 15 Jahre move-your-vision
- Geschafft! 12 Wochen Working out loud
- New Work Women
- Hidden Champion – Community of practice (CoP)
- OWIvent 2 – Das Neue lebt
- Das BarCamp als Vernetzungsplattform
- Zusammen sind wir Heimat.
- Von der Natur lernen – Intelligente Bäume