Der Kern lebendigen Wissensmanagements sind vitale, neugierige Wissensgemeinschaften. In den letzten 15 Jahren habe ich etliche Netzwerke beraten, gegründet und begleitet. Lesen Sie mehr…

Der Kern lebendigen Wissensmanagements sind vitale, neugierige Wissensgemeinschaften. In den letzten 15 Jahren habe ich etliche Netzwerke beraten, gegründet und begleitet. Lesen Sie mehr…
Die Wertespirale (Spiral Dynamics nach dem amerikanischen Entwicklungspsychologe Prof. Clare Graves) ist ein gutes Modell um im Unternehmen über Werte zu diskutieren und darüber zu sprechen. Hier beschreibe ich einige Anwendungsfälle. Lesen Sie weiter…
Viele Menschen sprechen mittlerweile von Generationen XYZ, Babyboomern und Traditionalisten. Was hat es auf sich mit diesen Beschreibungen und sind sie eigentlich richtig und hilfreich. Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel
Am 02.02.2020 freue ich mich auf Besucher an meinem Stand auf der Messe des Klimanetzwerks Lippstadt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kasino der INI. Bei mir geht es um den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.
Wenn wir eine #GrüneNull bis 2050 erreichen wollen, dann brauchen wir eine positive Vision von dem Leben, was wir in Zukunft führen. Dieses Bild muss gemeinsam entwickelt werden. Ich habe dazu schon mal einige Gedanken zusammen getragen. #Vision #CO2neutral
So habe ich persönlich den Fall der Berliner Mauer miterlebt. Ein Spaziergang vom Anhalterbahnhof, zum Checkpoint Charly bis zum Potsdamer Platz. Meine Erfahrungen habe ich auch schon vor Schulklassen weitergegeben.
Eine neue Methodensammlung, die Liberating Structure, macht auf sich aufmerksam. Morgen können Sie in einem virtuellen Community Treffen, einem sogenannten CL Sprint, der Co Learning Community, einige Methoden live ausprobieren. Ich bin dabei!
Lernen ohne Grenzen – Wie können wir in Zukunft unternehmensintern gemeinsam mit dem Top Management in Richtung Kundenbedürfnisse lernen? Ein Lernexperiment! #LernenohneGrenzen #DigitalBL #iRooms
#ModernDenken wie im Bauhaus. #Bauhaus100 Auf den Spuren des Bauhauses in Dessau kann man vieles Lernen. Top aktuelle Themen wie z.B. günstiger Wohnraum für das Volk und die Frage: Wie wollen wir in Zukunft leben?
Walk & Talk über den Klimanotstand in Lippstadt auf dem Wandelgang. 13 Stationen zur persönlichen Krisenbewältigung werden zum Thema Klimanotstand in Lippstadt umfunktioniert. Tiefe Gespräche zu einem aktuellen Thema. Das Ziel ist es, Menschen zu vernetzen, die sich gemeinsam auf den Weg machen wollen.