Theorie U von Prof. Scharmer „Von der Zukunft her führen“ bedeutet, Potenziale und Zukunftschancen zu erkennen und im Hinblick auf aktuelle Aufgaben zu erschließen.

Theorie U von Prof. Scharmer „Von der Zukunft her führen“ bedeutet, Potenziale und Zukunftschancen zu erkennen und im Hinblick auf aktuelle Aufgaben zu erschließen.
Das Kulturhandbuch der Stadt Lippstadt hilft den Kreativen der Stadt sich zu vernetzen.
Am Mittwoch war ich in der Aula des EG Lippstadt zur Talkrunde „Karriere und Kinder – wie geht das wirklich?“ mit bekannten Journalistinnen und Redakteurinnen (Biggi Lechtermann, Katharina Kroll, Barbara Eligmann und Claudia Hage) sowie dem Karriereberater Lutz Trimm.
Das Frauennetzwerk Lippstadt bedankt sich bei allen Ausstellerinnen und BesucherInnen. Ihr Messeteam 2014
Susanne Wicker, Birgit Lummer, Gudrun Sprink und Johanna Brühl.
Das AsSe-Netzwerk der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel habe ich von seiner Geburtsstunde bis zum 2 Lebensjahr begleitet. Danach habe ich noch 2 x kurze Workshops gehalten, zur Krisenintervention und zur Neuausrichtung.
Kooperieren und Flanieren
Sinnvoll vernetzt und handlungsfähig
In diesem Vortrag geht es um die Zielsetzung für das Netzwerken und für Netzwerke. Netzwerken ist keine Selbstzweck sondern Mittel zum Zweck. Was wir häufig unter Networking verstehen hat mit richtigen Netzwerken nichts zu tun. Hier erfahren Sie, was man durch das sinnvolle Netzwerken erreichen kann.
Welche Bedeutung haben dabei Kommunikation, Vertrauen und Selbstorganisation.
Anfang Januar hat Bernd Raffler nach 12 jähriger Führung den Staffelstab des Regional-Club Westfalen an zwei langjährige und aktive Mitglieder im Führungsteam übergegeben. Neues Führungsduo im BDVT Regional-Club Westfalen.
Open Space beim BDVT RC Westfalen – ein Rückblick
Ich gratuliere Euch ganz herzlich zu der tollen Veranstaltung am Freitag. Dies ist sicherlich ein Format, das in diesem Rahmen