30 Teilnehmer des Owivents tauschen sich im Open Space Format über das Thema Arbeit4.0 aus.

30 Teilnehmer des Owivents tauschen sich im Open Space Format über das Thema Arbeit4.0 aus.
Schönes Beispiel, wie heute interaktive Konferenzen ablaufen können. Wir brauchen heutzutage nicht nur Experten für den Input, sondern einen Rahmen,
Auch beim Fachkräftemangel gibt es mehrere Zukünfte. Eine spannendes Gedankenexperiment. Welche Zukunft spüren wir schon heute, welche wünschen wir uns und welche halten wir für realistisch. 8 Experten diskutieren über die Zukunft.
Sie sieht die Zukunft der Fachkräfte und Unternehmen aus? Was sagen die Szenarien dazu? Wir wollen uns mit den Personalentwicklern und HRlern der Region Westfalen austauschen und neue Erkenntnisse entwickeln.
In Lippstadt beginnt der Businessplanwettbewerb von StartUp Teens. Eine Besonderheit hier: Die Wirtschaftsförderung hat den Schülerteams einen Mentor zur Seite gestellt und begleitet den Prozeß.
Die Krise als Chance zur Veränderung. Gerade heute wieder ein hochaktuelles Thema in der Corona-Pandemie Krise. Mein Thema schon seit vielen Jahren. Vielleicht helfen Ihnen diese Gedanken dazu.
Der Verein Großgruppenmoderation e.V. www.move-your-vision.de trifft sich am 28.-30.08.2015 in Soest zum jährlichen Netzwerktreffen zum Thema Design Thinking. Ich werde zusammen
Hat die Personalentwicklung eine Zukunft? Ein Vortrag von Jens Brennholt zur Studie der ScMI AG mit anschließendem Open Space.
Am 29.05.2015 findet im Welcome Hotel Paderborn ein Open Space unter dem Titel: Hat die PE noch eine Zukunft? statt. Jens Brennholt eröffnet den Abend mit Szenarien zur betrieblichen Weiterbildung im Jahr 2030.
Mit der Methode Zukunftsmanagement können Sie in einem Tagesworkshop sich eine Strategie für die Zukunft erarbeiten.