Kultur in Westfalen aus Lippstädter Sicht

Kultur in Westfalen aus Lippstädter Sicht
Seit 7 Wochen mache ich an einem Mooc (Massive Open Online Course) zum Thema Open Educational Ressources (OER) mit. Der BDVT will in diesem Jahr diese Bewegung unterstützen und bildet OER Fachexperten (Macher und Multiplikatoren in der Weiterbildung) aus.
OWIvent – das Netzwerk zum Thema Arbeit 4.0 in OWL lebt
Auf dem Barcamp Bonn wurde Bonn bewegt. #bcbn17 Tolle Veranstaltung im Posttower.
30 Teilnehmer des Owivents tauschen sich im Open Space Format über das Thema Arbeit4.0 aus.
Schönes Beispiel, wie heute interaktive Konferenzen ablaufen können. Wir brauchen heutzutage nicht nur Experten für den Input, sondern einen Rahmen,
Resilienz und Wandel – Was macht uns stark in stürmischen Zeiten?
Auch beim Fachkräftemangel gibt es mehrere Zukünfte. Eine spannendes Gedankenexperiment. Welche Zukunft spüren wir schon heute, welche wünschen wir uns und welche halten wir für realistisch. 8 Experten diskutieren über die Zukunft.
Sie sieht die Zukunft der Fachkräfte und Unternehmen aus? Was sagen die Szenarien dazu? Wir wollen uns mit den Personalentwicklern und HRlern der Region Westfalen austauschen und neue Erkenntnisse entwickeln.
In Lippstadt beginnt der Businessplanwettbewerb von StartUp Teens. Eine Besonderheit hier: Die Wirtschaftsförderung hat den Schülerteams einen Mentor zur Seite gestellt und begleitet den Prozeß.