Kleiner Rückblick auf die 1. Messe des Lippstädter Klimanetzwerkes. Ich war mit meinem eigenen Stand dabei und hatte viele gute Gespräche zum Thema Wandel.

Kleiner Rückblick auf die 1. Messe des Lippstädter Klimanetzwerkes. Ich war mit meinem eigenen Stand dabei und hatte viele gute Gespräche zum Thema Wandel.
Digitale Leader kennen sich nicht nur mit den neuen Techniken und Apps aus, sondern auch mit agilen Methoden. Wichtig ist es als Digitaler Leader die Logik der sozialen Netzwerke zu verstehen. Denn die Lösung für zukünftige Probleme werden in Social Collaborations entstehen. Lesen Sie mehr…
Organisationsentwicklung und Gesundheit sind eng verbunden: „In einem gesunden Körper steckt ein gesunder Geist“ oder „In einer gesunden Organisation stecken gesunde Mitarbeiter“. Gute Gesundheit korreliert mit der guten Führung. Lesen Sie hier mehr, mit welchen Methoden Sie das Thema „Gesundheit“ bearbeiten können.
Am 12.01. wurde in Lippstadt das Klimabündnis vorgestellt. Es ist der Beginn eines Prozesses und ich wünsche mir, dass Lippstadt eine Oase des Wandels wird – eine grüne Stadt. #Lippstadt #greencity
Was hat der digitale Wandel mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen zu tun. Auf den ersten Blick nicht viel, aber wenn die Telekom das bedingungslose Grundeinkommen fordert, dann wird man hellhörig. Lesen Sie mehr…
Beim Internet der Dinge verbinden sich 2 Welten und zwar die Welt der Produktion mit der IT – Welt. Das besondere ist, dass diese 2 Welten 2 unterschiedliche Kulturen haben. Es braucht also Menschen, die sich in beiden Welten auskennen und Brücken bauen können. Lesen Sie mehr…
Ein großes Aufgabenfeld beim Thema „Vernetzung“ ist die Vernetzung von Menschen und die neuen Netzwerkstrukturen in Organisationen – mehr Netzwerk und weniger Hierarchie. In der digitalen Netzwerkwirtschaft werden Chefs zu Enablern, die ihre Leute zum Mitgestalten animieren. Lesen Sie mehr…
Die Blockchain sorgt immer schneller dafür, dass durch Technologie Macht und Kontrolle von zentralen Autoritäten auf die Massen der Anwender und Netzwerke übertragen werden, die sich in Zukunft selber kontrollieren. Wie das funktioniert, lesen Sie hier…
Die künstliche Intelligenz soll unser Leben vereinfachen. Künstliche Intelligenz kann dem Menschen dienen und schaden. Es kommt auf den Menschen an, der sie einsetzt. Hier lesen Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten und Gefahren.
Die Frauen der Geburtsjahrgänge 1955 bis 1968 – die Babyboomer – starteten als erste Frauengeneration Deutschlands mit einer guten Ausbildung und viel Elan in ein Leben, das ihnen gleiche Chancen und Rechte wie den Männern versprach. Was daraus geworden ist, lesen Sie hier…