Mein Fahrradjahr 2022 und was da sonst noch zu Lernen war. Lernhäppchen für Krisenmanager*innen und Klimabewegte.

Mein Fahrradjahr 2022 und was da sonst noch zu Lernen war. Lernhäppchen für Krisenmanager*innen und Klimabewegte.
Kleiner Rückblick auf die 1. Messe des Lippstädter Klimanetzwerkes. Ich war mit meinem eigenen Stand dabei und hatte viele gute Gespräche zum Thema Wandel.
In 13 Stationen dem Leben eine neue Richtung geben. Mein persönlicher Wandelgang – jetzt auch für alle Interessierten in Lippstadt.
Am 12.01. wurde in Lippstadt das Klimabündnis vorgestellt. Es ist der Beginn eines Prozesses und ich wünsche mir, dass Lippstadt eine Oase des Wandels wird – eine grüne Stadt. #Lippstadt #greencity
Am 02.02.2020 freue ich mich auf Besucher an meinem Stand auf der Messe des Klimanetzwerks Lippstadt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kasino der INI. Bei mir geht es um den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.
Positives Beispiel für Veränderung – die Renaturierung an der Lippe. Der Wandel ist möglich, wenn wir es gemeinsam wollen. #VonderNaturlernen #Lippe #Lippstadt #Wandel
Kultur in Westfalen aus Lippstädter Sicht
Zusammen sind wir Heimat. Was macht es eigentlich aus, damit man ein Heimatgefühl hat?
Schön war´s auf der 4. Frauennetzwerkmesse in Lippstadt.
Frauen geben den Ton an … eine Aktion des Lippstädter Frauennetzwerkes anläßlich des Internationalen Frauentages 2016.