Zum Inhalt springen
  • Twitter
  • Instagram
  • You Tube
  • Linkedin
  • Xing
  • RSS
Johanna Brühl

Johanna Brühl

Den Wandel gestalten

  • Start
  • Portfolio
    • Über mich
    • Moderation/ Prozessbegleitung
    • Change Management
    • Teamentwicklung
    • Vorträge
    • Methoden
    • Referenzen
    • Netzwerke
  • Wandelthemen
    • Die Krise als Veränderungsimpuls
    • Wandel im Unternehmen
    • Lernende Organisation
    • Führung im Wandel
    • Digitaler Wandel
    • Demografischer Wandel
    • Wertewandel
    • Kulturwandel
  • Projekte
    • WandelBar
      • Tagebuch zur WandelBar
    • Wandelgang
    • Wandelinas
    • digitalwirksam
    • Frauennetzwerk
    • Klimanetzwerk
  • Blog
    • Presse
    • Medientipp
    • Workshop
    • Methoden
    • Vortrag
    • Referenz
  • Kontakt

Autor: Johanna Brühl

Konnektivität

26.03.20 Johanna Brühl Digitaler Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Ein großes Aufgabenfeld beim Thema „Vernetzung“ ist die Vernetzung von Menschen und die neuen Netzwerkstrukturen in Organisationen – mehr Netzwerk und weniger Hierarchie. In der digitalen Netzwerkwirtschaft werden Chefs zu Enablern, die ihre Leute zum Mitgestalten animieren. Lesen Sie mehr…

Weiterlesen

Blockchain

26.03.20 Johanna Brühl Digitaler Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Die Blockchain sorgt immer schneller dafür, dass durch Technologie Macht und Kontrolle von zentralen Autoritäten auf die Massen der Anwender und Netzwerke übertragen werden, die sich in Zukunft selber kontrollieren. Wie das funktioniert, lesen Sie hier…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz

26.03.20 Johanna Brühl Digitaler Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Die künstliche Intelligenz soll unser Leben vereinfachen. Künstliche Intelligenz kann dem Menschen dienen und schaden. Es kommt auf den Menschen an, der sie einsetzt. Hier lesen Sie mehr über Einsatzmöglichkeiten und Gefahren.

Weiterlesen

Frauen sind die Verlierer unserer Systeme

25.03.20 Johanna Brühl Demographischer Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Die Frauen der Geburtsjahrgänge 1955 bis 1968 – die Babyboomer – starteten als erste Frauengeneration Deutschlands mit einer guten Ausbildung und viel Elan in ein Leben, das ihnen gleiche Chancen und Rechte wie den Männern versprach. Was daraus geworden ist, lesen Sie hier…

Weiterlesen

Die neuen Väter

25.03.20 Johanna Brühl Demographischer Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Junge Väter haben ihre Rolle neu definiert. Sie sehen sich nicht mehr als Alleinverdiener, sondern wollen gemeinsam mit einer starken berufstätigen Partnerin die Kinder erziehen und ein glückliches Familienleben führen.

Weiterlesen

Mehr weibliche Sichtweisen und Fähigkeiten für Unternehmen

25.03.20 Johanna Brühl Demographischer Wandel, Wandel Kommentar hinterlassen

Mütter sind die eigentlichen Verlierer im heutigen Wirtschaftssystem. Deshalb überlegen sich karriereorientierte Frauen, ob und wann sie Kinder bekommen wollen.
Was Unternehmen entgeht, wenn sie Mütter aussortieren, ist Inhalt dieses Beitrages.

Weiterlesen

Wissensnetzwerke bilden

25.03.20 Johanna Brühl Referenz, Wandel Kommentar hinterlassen

Der Kern lebendigen Wissensmanagements sind vitale, neugierige Wissensgemeinschaften. In den letzten 15 Jahren habe ich etliche Netzwerke beraten, gegründet und begleitet. Lesen Sie mehr…

Weiterlesen

Spiral Dynamics

25.03.20 Johanna Brühl Wandel, Wertewandel Kommentar hinterlassen

Die Wertespirale (Spiral Dynamics nach dem amerikanischen Entwicklungspsychologe Prof. Clare Graves) ist ein gutes Modell um im Unternehmen über Werte zu diskutieren und darüber zu sprechen. Hier beschreibe ich einige Anwendungsfälle. Lesen Sie weiter…

Weiterlesen

Generationenübersicht

25.03.20 Johanna Brühl Wandel, Wertewandel Ein Kommentar

Viele Menschen sprechen mittlerweile von Generationen XYZ, Babyboomern und Traditionalisten. Was hat es auf sich mit diesen Beschreibungen und sind sie eigentlich richtig und hilfreich. Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel

Weiterlesen

Messe des Klimanetzwerks Lippstadt

29.01.20 Johanna Brühl Termin, Veranstaltungstipp, Wandel Kommentar hinterlassen

Am 02.02.2020 freue ich mich auf Besucher an meinem Stand auf der Messe des Klimanetzwerks Lippstadt. Von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Kasino der INI. Bei mir geht es um den Transformationsprozess zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 20 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Lernen mit Twitter
  • Vision- Mission- smarte Ziele
  • New Work und Postwachstum
  • BarCamp für Einsteiger – virtuell und hybrid
  • Die WandelBar für Lippstadt
  • Frauen-Macht-Politik?!
  • Verbunden mit der Natur sein
  • Die Zukunft des Lernens – LernOS

Flyer


Über mich und meine Arbeit


zum Lippstädter Wandelgang

Mein Wandelgang

Mein Wandelgang in Lippstadt

Neueste Kommentare

  • Johanna Brühl bei Digital wirksam im Workshop
  • Sandra kiel bei Digital wirksam im Workshop
  • Johanna Brühl bei Wandelgang
  • Jeannine bei Wandelgang
  • Mitarbeiterführung junge Generation bei Generationenübersicht

Kategorien

  • Allgemein
  • Frauennetzwerk
  • Medientipp
  • Messe
  • Methoden
  • Presse
  • Referenz
  • Sarkom
  • Termin
  • Veranstaltungstipp
  • Von der Natur lernen
  • Vortrag
  • Wandel
    • Demographischer Wandel
    • Digitaler Wandel
    • Wertewandel
  • Workshop
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
© 2020 Johanna Brühl